News
19.-20.11.2022 | Schweizermeisterschaft aller Rassen 2022 Altbüron
Bereits bald findet die Schweizereisterschaft aller Rassen statt, diese wird durch die TKGS organisiert und von unterschiedlichen Clubs und Organisatoren unterstützt, Vilen Dank dafür an alle Beteiligte, ohne euch wäre die SM ins Wasser gefallen. Vielen Dank an alle Helfer vor, während der SM.
Vom HSRL haben die Mitglieder, Hans Schuler mit Orso und Aki, Helen Wasmer mit Nala die Qualifikation erreicht, aber sie sind an der SM nicht dabei. Auch Monika Ballerini mit Jeani welche aktuell im SanH 3 die amtierenden Schweizermeister sind müssen aus gesundheitlichen Gründen auf eine Teilnahme verzichten.
Herzlichen Glückwunsch an euch drei mit euren Hunden einfach genial.
Raphaela Flückiger mit Ayleen im Begleithunde 3, sowie Monika Ballerini mit Aimy im Sanitätshunde 3 haben sich qualifiziert und sind auch gemeldet. Wir gratulieren zur Qualifikation einfach Hammer Leistung,
Wir wünschen euch eine gute Veranstaltung, ein gutes Losglück, sowie ein Erfolgreichen Start.
Alles gute an der SM aller Rassen 2022 in Altbüron.
23. bis 26. Juni 2022 | Monika Ballerini und Aimy FCI Obedience WM 2022 Dänemark
Der HSRL gratuliert Monika Ballerini und Aimy zum24.-25.09.2022 | Schweizermeisterschaft im BH 3 der 5 Rassen und Rottweiler
Der HSRL gratuliert Hans Schuler mit Orso zum Sieg an der 5 Rassen Schweizermeisterschaft und Rottweiler Meister Titel 2022 im Begleithund 3.
23. bis 26. Juni 2022 | Monika Ballerini und Aimy FCI Obedience WM 2022 Dänemark
Der HSRL gratuliert Monika Ballerini und Aimy zum start. Es war eine super Leistung zu starten, leider war nicht alles perfekt.
Wir wünschen euch für das weitere gemeinsame Training viel Erfolg.
20.06.2022 | ZIG Mehrkampf 2022
Der HSRL gratuliert Hans Schuler und seiner BH Gruppe zu den erfolgreichen Starts am ZIG Mehrkampf beim SC OG Schwyzerland.
1. Platz Hans Schuler wir mit Orso ZIG Meister 2022 im BH 3
2. Platz Raphaela Flückiger mit Ayleen im BH 3
4. Platz Margrit Klaus mit Divana im BH 3
2. Platz Zita Rüttimann mit Amira BH 1
HSRL Meistbeteiligung
Wir sind stolz auf euch und wünschen weiterhin viel Spass im Training.
(Fotos: Margrit Klaus)
März 2022 | Monika Ballerini und Aimy qualifizieren sich für die FCI Obedience WM 2022
Der HSRL gratuliert Monika Ballerini und Aimy zur Qualifikation in das Obedience Swiss Team. Was für eine grandiose Leistung. Wir wünschen euch für die Vorbereitung der FCI Obedience WM 2022 in Dänemark viel Erfolg.
März 2022 | Spende für Hunde der Ukraine
Auch die HSRL Mitglieder haben gesammelt. Vielen Dank an alle Beteiligten. Die spenden wurden durch Doggy Kitchen Boutique an die Betroffenen in die Ukraine weitergeleitet. Was für ein EInsatz vielen Dank.
19.-21.11.2021 | Schweizermeisterschaft aller Rassen 2021 HSV March-Höfe
Der HSRL ist Stolz auf die 3 Starter des HSRL's an der Schweizermeisterschaft aller Rassen.
Hans und Raphaela starten im Begleithunde 3 und Monika holt sich mit Jeani im Sanitätshund 3 den Schweizermeiistertitel. Herzliche Gratulation euch dreien und besonders Monika mit Jeani für die hervorragende Leistung.
Wir wünschen euch dreien und euren Hunden weiterhin viel Spass im Training und Erfolg an den Prüfungen.
Begleithund 3
8. Platz Raphaela Flückiger mit Ayleen
15. Platz Hans Schuler mit Orso
Sanitätshund 3
1. Platz Monika Ballerini mit Jeani - Schweizermeisterin aller Rassen 2021
26.09.2021 | Schweizermeisterschaft im BH 3 der 5 Rassen und Rottweiler
Der HSRL gratuliert Hans Schuler mit Orso zum Sieg an der 5 Rassen Schweizermeisterschaft und Rottweiler Meister Titel 2021 im Begleithund 3.
20.06.2021 | ZIG Mehrkampf 2021
Der HSRL gratuliert Hans Schuler und seiner BH Gruppe zu den erfolgreichen Starts am ZIG Mehrkampf beim SC OG Schwyzerland.
1. Platz Hans Schuler wir mit Orso ZIG Meister 2021 im BH 3
3. Platz Raphaela Flückiger mit Ayleen im BH 3
7. Platz Daniela Blättler mit Ulix BH 2
8. Platz Gaby Müller mit Garo BH 2
Wir sind stolz auf euch und wünschen weiterhin viel Spass im Training.
(Fotos: Daniela Blättler)
08.05.2021 | Aimy qualifiziert sich als 3. Platzierte für die WM Quali
Der HSRL gratuliert Monika Ballerini zu ihrer qualifikation für die Obedience WM in der Schweiz 2021. Aimy startete nur an 2 Qualifikationsläufen und platziert sich auf dem 3. Platz für das WM Team.
Wir wünschen dir Monika und deiner Aimy viel Spass und Erfolg für die WM. Hoffen wir es findet trotz Corona statt.
12./13.09.2020 | Schweizermeisterschaft Obedience FCI
Vom 12. bis 13. Septembert fand beim KG Winterthur die ESchweizermeisterschaft Obedience FCI statt. Der HSRL war am 12.09. gleich mit 5 Mensch/Hund-Teams vertreten. Es war lässig gemeinsam zu starten. Herzlichen Dank an alle beteiligten.
Grosses Lob an die Veranstalter KG Winterthur für die Organisation und die sehr lieben Helfer.
Klasse 1
6. Platz V AKZ Zita Rüttimann mit Amira
Klasse 2
2. Platz V AKZ Monika Ballerini mit Aimy Vizemeisterin
4. Platz SG Monika Ballerini mit Jeani
7. Platz SG Helen Wasmer mit Nala
11. Platz G Angela Ballerini mit Aira
Der HSRL gratuliert zu dieser grandiosen Leistung.
(Fotos: Werni Wasmer, Angela und Monika Ballerini)
01./02.08.2020 | European Open Fürthen
Vom 01. bis 02. August fand in Fürthen die European Open Obedience Prüfung in Fürthen DE statt. Monika Ballerini startete mit Ihren beiden Hunden Aimy und Jeani im Obedience Klasse 2. Am Samstag erreichte Aimy den 1. Platz mit V und Jeani den 9. Platz. Am Sonntag erreichte Jeani den 1. Platz und Aimy den 3. Platz. Aimy wird European Open Obdeince Klasse 2 Sieger. Der HSRL gratuliert Monika und Ihren Hunden zu dieser grandiosen Leistung.
(Fotos: Monika Ballerini)
28.06.2020 | ZIG PO Meisterschaft
Der HSRL gratuliert den fünf Mitgliedern zu ihrer Teilnahme an der ZIG PO Meisterschaft im SC OGS. Und Hans mit Orso und Gaby mit Garo ganz besonders zum ZIG PO Meister 2020 in den jeweiligen sparten.
Gaby Müller mit Garo BH 1 - 1. Platz - ZIG PO Meister 2020
Daniela Blättler mit Ulix BH 1 - 4. Platz
Schuler Hans mit Orso BH3 - 1 Platz ZIG PO Meister 2020
Raphaela Flückiger mit Ayleen BH 3 - 4. Platz
Margrit Klaus mit Nathan BH 3 - 7. Platz
(Foto: BH Gruppe)
05./06.10.19 | Qualifikation Crufts 2020 Birmingham
Monika Ballerini und Breeze qualifizierten sich mit ihrem Sieg an der SM Dogdance 2019 in der Kategorie "Freestyle" für die Teilnahme an der Crufts 2020 in Birgmingham. Die beiden konnten bereits Anfang dieses Jahres an der Crufts 2019 teilnehmen (s. weiter unten auf dieser Seite) und erreichten einen fabelhaften 4. Rang.
Wir freuen uns, dass ihnen die Qualifikation für 2020 erneut gelungen ist, gratulieren den beiden herzlich und sind gespannt auf die Erzählungen und Darbietung, die Monika und Breeze im kommenden Jahr in Birgmingham mit uns teilen werden.
Gute Vorbereitung und eine wundervolle Zeit wünschen wir den beiden schon jetzt.
(Foto: Monika Ballerini)
05./06.10.19 | Erste SKG Schweizermeisterschaft Dogdance
Am Wochenende vom 05./06.10.19 findet in St. Gallen die erste SKG Schweizermeisterschaft Dogdance statt. Der Schweizermeister in der Kategorie "Freestyle" qualifiziert sich zudem für die Crufts 2020 in Birmingham.
Monika Ballerini, HSRL-Mitglied und CO-Organisatorin der SM Dogdance 2019, wird ebenfalls mit ihren beiden Hunden Breeze und Jeani in der Kategorie "Freestyle" starten.
Wir drücken alle Daumen und Pfoten für eine gelungene Darbietung und wünschen allen TeilnehmerInnen eine unvergessliche erste Schweizermeisterschaft Dogdance. Zuschauer sind übrigends herzlich willkommen, der Eintritt ist kostenlos.
Mehr Informationen und das Programm findet ihr hier: Schweizermeisterschaft DD 2019
29.09.19 | Schweizermeisterschaft der fünf Rassen 2019
Hans Schuler und Orso starteten an der Schweizermeisterschaft der fünf Rassen 2019. Sie holten sich in der Begleithundeprüfung, Klasse 3 den zweiten Platz mit sagenhaften 280 Pkt. SG (AKZ), unter den Rottweilern reichte diese Leistung sogar für den 1. Platz.
Wir sind sehr stolz auf euch, Hans & Orso, wundervoll euch bei der Arbeit zu zuschauen.
(Fotos: Chantal Baumgartner)
14. - 21.09.19 | Rottweiler WM 2019 in Dänemark
Hans Schuler hat sich mit seinen beiden Hunden Orso und Akira auch dieses Jahr für die Teilnahme an der Rottweiler WM in Dänemark in folgenden Sparten qualifiziert:
Hans mit Orso
FH 1 am Dienstag, 17.09.19
Hans mit Akira
IPO 3 am Freitag, 20.09.19 und Samstag, 21.09.19
Wir drücken Hans, Orso und Aki alle Daumen und Pfoten, die der HSRL zu bieten hat. Geniesst die Zeit in Dänemark und kommt gesund nach Hause.
(Foto: Angela Ballerini)
10.09.19 | SKG Empfehlung zur Situation der Todesfällen von Hunden in Norwegen
Die SKG informiert über den aktuellen Zwischenstand der Erkenntnisse und gibt ihre Empfehlung ab:
01.07.2019 | 2. HSRL Plauschtag
(Fotos: Gaby Müller)
30.06.2019 | BH/VPG/IPG Mehrkampf ZIG-KV Meisterschaft 2019 (SC OG Schwyzerland)
Fünf HSRL-Teams trotzten der brütenden Hitze und starteten am BH/VPG/IPG Mehrkampf ZIG-KV Meisterschaft 2019 (SC OG Schwyzerland). Es ist immer wieder schön, wenn man als Vereinsmitglieder zusammen eine Prüfung bestreiten kann, insbesondere natürlich, wenn die Resultate so gut sind:
Hans Schuler mit Orso
Hans und Orso starteten im BH3, erreichten 190 Punkte, liefen auf den 1. Rang und wurden somit ZIG-Meister 2019
Hans Schuler mit Akira
Hans und Akira starteten im IPG3, erreichten 173 Punkte, liefen auf den 1. Rang und wurden somit ZIG-Meister 2019
Margrit Klaus mit Nathan
Margrit und Nathan starteten im BH3, erreichten 178 Punkte und liefen auf den 4. Rang
Raphaela Flückiger mit Ayleen
Raphalea und Ayleen starteten im BH3, erreichten 177 Punkte und liefen auf den 5. Rang
Gaby Müller mit Garo
Gaby und Garo starteten im BH1, erreichten 177 Punkte und liefen auf den 6. Rang
Wir freuen uns sehr darüber, dass die fünf Teams, trotz den hohen Temperaturen so gute Leistungen abrufen konnten und zusammen eine tolle Zeit verbrachten.
Besonders stolz sind wir natürlich auf unseren Hans, der gleich mit seinen beiden Hunden den ersten Platz in der jeweiligen Sparte erreichte und ZIG-Meister 2019 wurde. Ganz, ganz herzliche Gratulation, Hans!!
oben: Hans mit Orso
Mitte links: Hans mit Akira, Mitte rechts: Margrit mit Nathan
unten links: Raphaela mit Ayleen, unten rechts: Gaby mit Garo
(Fotos: Gaby Müller)
16.06.19 | Aussie SM 2019
Gleich zwei unserer Mitglieder qualifizierten sich für die Finalteilnahme der Australian Shepherd Agility Schweizermeisterschaft 2019:
Tanja Achermann mit Frankie
5. Schlussrang
Raphaela Flückiger mit Ayleen
7. Schlussrang
Wir gratulieren beiden Teams von Herzen zu diesen tollen Leistungen und wünschen euch weiterhin eine erfolgreiche Agility-Saison.
Sommer 19 | Dummy Training mit Ursula Graf
Einige von Euch waren letztes Jahr am Dummy-Schnupper-Kurs im HSRL. Für Euch und für alle Interessierten bieten wir wieder etwas in ähnlichem Rahmen an.
In diesem Sommer möchten wir uns an einigen Samstag- und Sonntagmorgen für ein gemeinsames Training treffen. So lange die Leinenpflicht gilt, treffen wir uns auf den Plätzen des HSRL’s und werden uns den Dummy-Sport Übungen der Polydog widmen.
Ab dem August können wir dann auch auf den Wiesen und im Wald der Zimmeregg trainieren. Dort können wir das Gelernte dann im Gelände anwenden.
Infos und Anmeldung hier.
(Foto: Ursula Graf)
05.05.19 | 10. Hunde-Military HSRL
Unser Jubiläums-Military am 05. Mai 2019 war trotz des abenteuerlichen Wetters (20cm Neuschnee) ein voller Erfolg. Es starteten insgesamt 171 Teams am Military und 66 Teams am Hunderennen.
Wir bedanken uns von Herzen bei allen fleissigen HelferInnen, besonders den externen, die der Kälte trotzten und absolut zuverlässig mitgeholfen haben. Natürlich auch ein grosses Merci und fettes Lob an das OK des Militarys 2019, das sein Können und Flexibilität einmal mehr in allen Facetten zeigen musste.
Besonders erfreut hat uns, dass Nadja Isenschmid erneut all die schönen Momente mit ihrer Kamera festhielt, vielen lieben Dank für die wunderbaren Bilder, Nadja (mehr von Nadja? Entdecke ihre Naturhunde Fotografie).
Alle Ranglisten und Fotos findet ihr hier.
(Foto: Nadja Isenschmid)
29.05.19 | Agility-Plauschwettkampf
Das Datum und die Durchführung für unseren Agility-Plauschwettkampf ist nun offiziell bestätigt. Er findet am Wochenenede vom 21. und 22. September 2019 auf unserem Vereinsgelände statt. Jetzt geht es an die Detailplanung, worauf wir uns schon sehr freuen. Alle folgenden Informationen werden hier aufgeschaltet.
(Foto: Patricia Egli)
23.04.19 | Bodenausgleich Platz 1
Unser Platz 1, auf dem wir unter anderem unsere Agilitytrainings durchführen, wurde heute von der Firma F. Banz aus Adligenswil mit tatkräftiger Unterstützung unserer beiden Vorstandsmitglieder Patricia und Roman geebnet.
Der Platz bleibt noch einige Wochen gesperrt, so dass das Gras wieder ordentlich nachwachsen kann. Danach werden wir einen grossartigen Hundesport-Sommer darauf verbringen können. Wir freuen uns sehr, was gibt es Schöneres als Outdoor-Agility, noch dazu auf topfebenem Platz.
Wir bedanken uns ganz herzlich bei der FIrma F. Banz für die hervorragende Arbeit und dem Vorstand für die Organisation und Mithilfe bei der Ausführung, besonders Patricia und Roman natürlich.
(Foto: Roman Frankhauser)
09. bis 13.04.19 | SanHWoche im Schwarzwald
Fast vollzählig konnten unsere beiden Sanigruppen letzte Woche ein paar Trainingstage im Schwarzwald verbringen. Tagsüber wurde fleissig trainiert, Revierarbeit und Unterordnung standen auf dem Programm, abends blieb dann Zeit für gutes Essen und gegenseitigen Austausch. Leider war das Wetter etwas durchzogen, aber wie heisst es so schön: «Ein Hündeler kennt kein schlechtes Wetter, nur schlechte Ausrüstung.»
In diesem Sinne blickt unsere Sanitruppe glücklich auf die schönen und lehrreichen Tage im Schwarzwald zurück und freut sich auf die kommenden Trainings, bei denen sie das frisch Erlernte umsetzen kann.
Vielen Dank an die Organisatoren dieser alljährlichen, wunderbaren Woche im Schwarzwald.
(Foto: Angela Ballerini)
30.03.19 | HSRL Frontag Frühling 2019
Die ersten Knospen spriessen, das saftige Grün wächst… und ein paar fleissige HSRL-Bienen verhelfen, wie jeden Frühling, unserer Klubhütte und den Trainingsplätzen zu neuem Glanz. Es wird geschuftet, geordnet, gewischt, geschrubbt was das Zeug hält. Wie an jedem Frontag kommen aber auch Spass und gemütliches Beisammensein mit leckerer Verpflegung nicht zu kurz.Wir bedanken uns bei allen tatkräftigen Helfern für ihren Einsatz und dem Vorstand für die Organisation der Verpflegung.
(Foto: Debora Di Secli)
HTM-Freestyle International Crufts 2019
Wir gratulieren Monika Ballerini und Breeze zu ihrem wunderschönen Tanz an der Crufts 2019.
Wie turbulent war diese Woche, erst am Dienstag, 05.03.2019 am Abend kam die Zusage, dass ein Start an der Crufts nun möglich ist. Schnell war alles organisiert und am Donnerstagmorgen ging die Reise los. Monika und ihre Kollegin Sylvia fuhren los. Nach langen Nächten und wenig Schlaf sind sie am Freitag gut angekommen. Am Samstagmorgen konnte trainiert werden und am Nachmittag starteten die zwölf Teilnehmer des internationalen Tuniers (Teilnehmerzahl ist auf 12 beschränkt). Monika erreichte mit ihrer Breeze den 4. Platz, einfach toll was ihr geleistet habt. Der HSRL ist stolz auf euch. Herzliche Gratulation.
(Foto: Angela Ballerini)
Swiss Open Münsingen - Schweizermeisterschaft Dogdance / Quali für Crufts 2019
Zu ihrem Erfolg in diesem jungen Jahr gratulieren wir Monika Ballerini und ihren Hunden. Monika ertanzt sich mit Breeze den 1. Rang und holt sich damit den Schweizermeisterschaftstitel und die Quali für den Start an der Crufts 2019.
Auch Jeani rockt ihren Tanz und holt sich den Vize-Meistertitel. Einfach genial, was für schöne Tänze gezeigt wurden. Wir wissen, wie viel Arbeit und Zeit darin steckt. Herzliche Gratulation. Wir wünschen dir bereits jetzt gute Vorbereitung für die Crufts.
(Foto: Angela Ballerini)
Schweizermeisterschaft aller Rassen 2018
Vom 09. bis 11. November 2018 fand die Schweizermeisterschaft aller Rassen statt. Mit dabei waren drei Mitglieder vom HSRL:
Hans Schuler mit Orso
Hans und Orso starteten im BH 3, erreichten V AKZ und damit einen sensationellen 2. Rang von 32 Teams, die beiden sind somit Vize-Meister
Margrit Klaus mit Nathan
Margrit und Nathan starteten im BH 3, erreichten G AKZ und damit den 18. Rang von 32 Teams
Werner Zbinden mit Kimi
Werner und Kimi starteten im SanH 3 und erreichten den 16. Rang von 17 Teams
Wir gratulieren allen drei Teams herzlich. Wir sind stolz, dass von unserem Verein gleich drei Teams die Qualifikation erreicht hatten um an der SM zu starten. Es gehört viel Arbeit, Fleiss und Up/Downs zur Ausbildung unserer Hunde dazu. Ganz besonders gratulieren wir Vize-Meister Hans mit Orso - einfach Hammer euer Resultat. Weiterhin wünschen wir euch viel Freude und Spass mit euren Hunden.
(Foto: Angela Ballerini)
OEC Dogdance 2018 in Münsingen
Vom 12. bis 14. Oktober 2018 fand in Münsingen die Dogdance OEC statt. Mit dabei waren 101 Teams aus 15 Länder, die Besten der Besten aus den jeweiligen Ländern. Monika Ballerini qualifizierte sich an der HUND 19 in Winterthur mit Jeani und Breeze.(die 4 Besten Teams dürfen starten).
Monika startete mit ihren beiden Hunden in der Disziplin "Freestyle". Leider hatte Monika am Donnerstag etwas Pech und verpasste das Training, weil ihre Hunde in Bitumen getreten sind (jemand hat die Absperrung entfernt). Die Reinigung der Pfoten wurde dank lieben Helfern innerhalb von 2 Stunden erledigt. Aber die Trainingszeit im offiziellen Ring war dann bereits vorbei. Sie konnten zum Glück im Vorbereitungsraum noch trainieren. Am Freitag fand die Finalausscheidung der HTM Dogdancler statt. Am Samstag gleich nach der Mittagspause startete Monika mit Jeani und zeigten ihren Rock & Roll. Jeani, wie man Sie kennt, hat die Choreo ein wenig umgeschrieben und erreichte den 21. Rang von 52 Startern. Später zeigte Monika mit Breeze eine wunderschöne Choreo. Sie hatten damit das Publikum verzaubert und auch die Richter waren begeistert, sie holten nämlich den 3. Rang und waren damit unter den zehn Besten für das Final qualifiziert.
Am Sonntagmorgen kamen zuerst die zehm HTM Finalisten dran. Anschliessend starteten die Freestyler das Final. Monika starte an 4. Stelle. Auch hier zeigte sie eine wunderschöne, stimmige und rührende Darbietung. Schlussendlich verteidigte sie im Final ihren 3. Platz und holte Bronze. Wau, einfach spitze.
Wir gratulieren zu dieser tollen Leistung. Es gehört viel Arbeit und Fleiss dazu, eine gute Choreo vorzubereiten, damit sie perfekt vorgetragen werden kann. Monika einfach toll, was du mit deinen beiden Hunden Jeani und Breeze erreicht hast. Hut ab und weiter so.
Am Schluss holte sich das Schweizer-Team in der Mannschaftswertung den 2. Platz und somit Silber. Einfach genial. Gratulation an das Schweizer-Team.
(Foto: Angela Ballerini)
Schweizermeisterschaft 5 Rassen und Schweizermeisterschaft der Rottweiler
Am 30. September 2018 fand die 20. Schweizermeisterschaft der 5 Rassen (Dobermann, Deutscher Boxer, Rottweiler, Airedale Terrier und Riesenschnauzer) statt. Dieses Jahr wurde die Veranstaltung vom Schweizerischen Riesenschnauzer Club organisiert. Hans Schuler startete mit seinen beiden Hunden Orso und Aki in unterschiedlichen Sparten. Hans landete mit Orso im BH 3 auf dem Podest und erreichte den 3. Rang. Mit Aki erreichte er im IPO 3 den 7. Rang. Mit beiden Hunden holt er in der jeweiligen Sparte den Schweizermeistertitel des Rottweiler Clubs. Wir sind sehr stolz auf Hans und seine Hunde und gratulieren ihm von Herzen. Es gehört viel Arbeit und Fleiss dazu, solche Resultate zu erzielen. Wir wünschen dir weiter viel Spass und Freude mit deinen Hunden.
(Foto: Angela Ballerini)
Ältere Beiträge findest du hier.